Eigenschaft | Wert |
---|---|
DSR | |
Anwendungsmöglichkeiten | Prozesstechnik, galvanische Entkopplung, Signalverstärkung |
Eingangsspannung | ADC24V, (18,2..33,6VDC) |
Eingangsstrom | 9,4mA |
LED-Anzeige | grün, Kontakt geschlossen |
Ausgang | 1 Wechselkontakt AC 250V |
Breite x Höhe x Tiefe | 6,2 x 88 x 76 mm |
Schaltleistung | AC1: max. 6A/250V max.1500VA |
AC15: 300VA bei 230V | |
DC1: max. 5A / 30V | |
Kontaktlebensdauer | mechanisch 2x10^6 Betätigungen |
Kontaktabsicherung | 4A träge oder 6A flink |
Ansprech-/Rückfallzeit | 7/11ms |
Max. Leitungsquerschnitt | 2,5mm² |
Isolationsspannung | 4kV (Kontakt-Spule) |
Temperaturbereich | -20°C bis +70°C (betauungsfrei) |
Gewicht | ca. 150g |
Einbaulage | beliebig |
Best-Nr. | 463001 (DSR ADC24V Eingang ) |
Best-Nr. | 463020 (Kammbrücke bis 20 Module, max. 36A) |
DSR Relaismodul

DSR ist ein extrem schmales Relaismodul (6,2mm) mit auswechselbarem Relais. Es dient als Leistungsschnittstelle mit galvanischer Trennung zwischen Steuer- und Lastkreisen an Maschinen und Anlagen.
Die A1/A2-Anschlüsse mehrerer nebeneinander angeordneter Module können durch eine Kammbrücke einfach verbunden werden. Die Lieferung erfolgt inkl. Bezeichnungsschild.