Eigenschaft | Wert |
---|---|
SK3D | |
Sicherheitsfunktion | Sicheres Koppelrelais |
Zertifiziert nach | EN 60204-1; DIN EN ISO 13849-1; EN 62061; EN 50156-1; EN 746-2; IEC 61508 Parts 1-2 and 4-7; IEC 61511-1 |
Zulassungen | CE, TÜV |
Versorgungsspannung | DC 24 V / AC 115 V / AC 230 V |
Anzahl Sicherheitskontakte | 3 |
Max. Schaltleistung Sicherheitskontakte | 8 A / 250 VAC ohmsche Last |
Anzahl Meldeausgänge | 1 |
PL; Kat.; SILCL (EN ISO 13849-1; EN /IEC 62061) | PL e; Kat. 4; SILCL 3 |
Breite | 22,5 mm |
Best.-Nr. Feste Schraubklemmen | 472282 (24 V) / 472281 (115 V) / 472280 (230 V) |
Best.-Nr. inkl. steckbarer Schraubklemmen | 474282 (24 V)/ 474281 (115 V) / 474280 (230 V) |
Best.-Nr. inkl. Push-In-Federanschluss in TWIN-Ausführung | 475282 (24 V) / 475281 (115 V) / 475280 (230 V) |
Best.-Nr. EKLS4; Satz steckbare Schraubklemmen | 472592 |
Best.-Nr. EKLZ4; Satz Push-In-Federanschluss in TWIN-Ausführung | 472595 |
Best.-Nr. Distanzhalter für definierten Mindestabstand zwischen zwei Sicherheitsrelais (siehe Derating) | 472596 |
Zur Produktseite: SK3D - Koppelrelais / Erweiterungsmodul

Downloads
SK3D ist ein universell einsetzbares sicheres Koppelrelais mit drei sicheren Relaisausgängen, mit dem im Gefahrenfall Stromkreise sicherheitsgerichtet unterbrochen werden können.
Das SK3D koppelt sichere Signale von z.B. taktenden Steuerungen an die Peripherie für eine galvanische Trennung und Leistungsanpassung.
Auch als Erweiterungsmodul für die Basismodule der Sicherheits-Relais, die sichere Zeitsteuerung SCB oder die sichere Steuerung TALOS einsetzbar.
Zugehörige Artikel
Anfrage-Formular
Presse-Stimmen:
Mini-Sicherheitssteuerung, Koppelrelais und RFID Edelstahl-Sicherheitssensoren
Kompakt und exakt parametrierbar
Zander Aachen erweitert seine Reihe der sicheren Mini-Zeitsteuerung SCB. Bereits zur Verfügung stehen Ein- und Ausgangsverzögerung sowie die freie Parametrierung der Ein- und Ausgänge. Die Zeitsteuerung zeichnet sich durch ihre Kompaktheit und exakt parametrierbaren Zeitbereiche von 0,1s bis 99h aus. Typische Anwendungen sind z.B. der Bypass-Druckwächter, die Filterung kurzzeitiger Schwankungen und die Überwachung von Kesselspülzeiten.
Lesen Sie hier weiter: Kompakt und exakt parametrierbar - SPS Magazin Special 11/2019
Sicher vernetzte Kommunikation
Häufig werden sichere Koppelrelais in Verbindung mit sicheren Steuerungen zur sicheren, galvanisch getrennten Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfältigung verwendet, aber auch zur Filterung von Testpulsen. Für diese Aufgaben und in Abhängigkeit der Applikation verfügt Zander Aachen seit 2019 über ein vielfältiges Produktspektrum.
Lesen Sie hier weiter: Sicher vernetzte Kommunikation - K-Magazin 11/2019
Zander: Kompaktes Koppelrelais SD1K
Da der Platz im Schaltschrank häufig ein wesentliches Kriterium ist, hat Zander mit dem SD1K eines der weltweit kompaktesten sicheren Koppelrelais entwickelt. Aufgrund des stetig wachsenden Einsatzes von sicheren (Klein-)Steuerungen steigt auch der Bedarf an sicheren Koppelrelais. Warum? – Safety Steuerungen verfügen zumeist über sichere Halbleiterausgänge, die charakteristisch keine galvanische Trennung haben und häufig mit Testpulsen arbeiten.
Einsatz von Koppelrelais ohne Trennung der Sicherheitskette
Lesen Sie hier weiter: Kompaktes Koppelrelais SD1K - GIT Sicherheit 09/2019
Sichere galvanische Trennung
Mit dem SD1K bietet Zander ein sehr kompaktes sicheres Koppelrelais an.
Koppelrelais werden zum einen zur sicheren, galvanisch getrennten Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfältigung verwendet, zum anderen aber auch zur Filterung von Testpulsen. Das Relais verfügt über einen sicheren Relaiskontakt mit einer maximalen Schaltleistung von 250V AC/DC bei 6 A sowie einen Halbleitermeldeausgang bei einer Baubreite von 6,8 mm.
Lesen Sie hier weiter: Sichere galvanische Trennung - Scope 09/2019
- Sichere Koppelrelais galvanisch getrennt - Industrielle Automation 08/2019
- Zander Aachen: Sicheres und kompaktes Koppelrelais SDK1 - GIT 01.07.2019
- Sichere Koppelrelais in verschiedenen Ausführungen - elektrotechnik 07/2019
- Sichere Koppelrelais ergänzen wachsende Zahl an Safety Steuerungen - Elektronik Praxis 06/2019
- Galvanisch getrennte Kontaktverstärkung - Industrielle Automation 05/2019
- Kompaktes Koppelrelais bis PL e / SILCL 3 - IEE Produktreport 2017
- Kompakt und sicher - K-Magazin 2016
- Kompaktes Koppelrelais - all-electronics.de
- Sicher bis PLe / SILCL3 - Elektronikpraxis
- Sicheres Koppelrelais ist in einem 22,5 mm breitem Gehäuse untergebracht - Maschinen Markt
- Koppelrelais für Sicherheitsanwendungen - prozesstechnik online