Eigenschaft | Wert |
---|---|
SR3D | |
Sicherheitsfunktion | Not-Halt-Überwachung, Schiebeschutztür-Überwachung, Lichtgitter-Überwachung, sicheres Koppelrelais |
Zertifiziert nach | EN 60204-1; DIN EN ISO 13849-1; EN 62061; EN 50156-1; EN 746-2; IEC 61508 Teil 1-2 und 4-7; IEC 61511-1 |
Zulassungen | CE, TÜV, GL |
Versorgungsspannung | AC/DC 24 V / AC 115 V / AC 230 V |
Anzahl Sicherheitskontakte | 3 |
Max. Schaltleistung Sicherheitskontakte | 8 A / 250 VAC ohmsche Last |
Anzahl Meldeausgänge | 1 |
Anzahl unverzögerte Sicherheitskontakte | 3 |
Anzahl verzögerte Sicherheitskontakte | - |
Startverhalten | Automatischer Start oder manueller, überwachter Start |
PL; Kat.; SILCL (EN ISO 13849-1; EN /IEC 62061) | PL e; Kat. 4; SILCL 3 |
Breite | 22,5 mm |
Best.-Nr. Feste Schraubklemmen | 472272 (24 V) / 472271 (115 V) / 472270 (230 V) |
Best.-Nr. inkl. steckbarer Schraubklemmen | 474272 (24 V) / 474271 (115 V) / 474270 (230 V) |
Best.-Nr. inkl. Push-In-Federanschluss in TWIN-Ausführung | 475272 (24 V) / 475271 (115 V) / 475270 (230 V) |
Zubehör | |
Best.-Nr. EKLS4; Satz steckbare Schraubklemmen | 472592 |
Best.-Nr. EKLT4; Satz Push-In-Federanschluss in TWIN-Ausführung | 472595 |
Best.-Nr. Distanzhalter für definierten Mindestabstand zwischen zwei Sicherheitsrelais (siehe Derating) | 472596 |
SR3D - 3S/1Ö- Sicherheitsschaltgerät

Downloads
Betriebsanleitung SR3D (2,4 MiB)
TÜV Zertifikat (626,0 KiB)
DNV German Lloyd Zertifikat SR3C / SR3D / SK3D (192,9 KiB)
RINA Zertifikat (165,7 KiB)
UL Certificate of Compliance for Zander Safety Relays (744,4 KiB)
CCC Zertifikat (1.017,8 KiB)
EPLAN Makro SR3D (133,6 KiB)
CE Erklärung (885,2 KiB)
UKCA Declaration of Conformity Relais (382,5 KiB)
SR3D ist ein universell einsetzbares Sicherheitsschaltgerät mit drei sicheren Relaisausgängen, welches speziell für den Einsatz in Feuerungsanlagen im Dauerbetrieb gemäß EN 50156-1 konzipiert wurde. Zudem ist es vom Germanischer Lloyd unter 32915-06HH zertifiziert und somit für Anwendungen auf See zugelassen.
Beispielsweise ist es seit Jahren erfolgreich in Müllverbrennungsanlagen auf Schiffen im Einsatz.