Sicherheitsrelais

Mit den Sicherheitsschaltgeräten der SR-Serie bietet Zander eine Baureihe, die Mensch und Maschine schützt. Sie überwachen die Funktion angeschlossener Sicherheitssensorik sowie die Verdrahtung und arbeiten als Leistungsverstärker um angeschlossene Schütze oder Antriebe sicher abzuschalten.

Sicherheitsrelais finden vor allem Anwendung bei der Überwachung von Sicherheitsfunktionen. Typische Einsatzbeispiele sind Notausschalter, Sicherheitsverriegelungen, Schutzmatten, Seilzugschalter und andere sicherheitsrelevante Steuerungen. Sie sind dafür ausgelegt, Fehlfunktionen in Geräten, Sensoren oder Aktoren zu erkennen und gegebenenfalls den sicheren Stillstand von Maschinen oder Anlagen zu veranlassen. Durch den Einsatz von Sicherheitsrelais in den Steuerungssystemen kann die Sicherheit der Maschinen gewährleistet und potenzielle Gefahren für das Bedienpersonal sowie Schäden an den Anlagen verhindert werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Relais besitzen Sicherheitsrelais eine zwangsgeführte Kontaktstruktur, die aus zwei Arten von Kontakten besteht: A- und B-Kontakte, die voneinander isoliert sind und unabhängig voneinander arbeiten müssen.

Ein Sicherheitsrelais kann beispielsweise mit einem Not-Aus-Schalter verbunden werden. In diesem Fall sorgt das System für eine Sicherheitsfunktion, bei der z.B. ein Schütz bei Betätigung des Schalters den Motorstromkreis öffnet oder schließt. Wenn der Not-Aus-Taster während des Betriebs gedrückt wird, stoppt der Motor sofort.

Das Sicherheitsrelaismodul erkennt den Eingang des Sicherheitssignals, prüft gleichzeitig die Betätigung des Startschalters im Steuersystem und sendet dann ein Signal an das Schütz, um den Motorbetrieb zu starten.

Von der Not-Halt und Schutztür-Überwachung über 2-Hand-Anwendungen bis zu Feuerungsanlagen im Dauerbetrieb erfüllen alle Sicheheitsschaltgeräte der SR-Reihe die Anforderungen der jeweiligen Normen und sind durch unabhängige Prüfinstitute wie TÜV-Rheinland, Underwriters Laboratories (UL) oder Germanischer Lloyd (GL) sowie CCC geprüft und zertifiziert.

Egal aus welcher Branche sie kommen: Wir haben die passenden Sicherheitsrelais, Sicherheitssteuergeräte, sichere Zeitrelais, Koppelrelais und Erweiterungsmodule.

 

 

Typ

Sicherheits-Kontakte /Ausgänge

(Schließer)

Hilfs- Kontakte /Ausgänge

(Öffner)

1 / 2 kanalige Beschaltung

Breite in mm

Zulassung

Anwendungen

Sicherheitsrelais

SR2C

2

 

1/2

22,5

CE, TÜV, cULus, CCC

SR3C

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, DNV GL, cULus, CCC

SR7C

7

6

1/2

45

CE, TÜV, CCC, cULus

SR3A

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, CCC

S2HC

2

 

1/2

22,5

CE, TÜV, cULus, CCC

SR3E

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, CCC, cULus

SR3D

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, DNV GL, cULus, CCC

SR3AD

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, CCC, cULus

Sichere Koppelrelais

SR7D

7

6

1/2

45

CE, TÜV, CCC, cULus

SK5C

5

1

1

22,5

CE, TÜV, cULus

ZSCoupling

3

1

1

17,5

CE

SK3D

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, DNV GL, CCC, cULus

Sichere

Zeitrelais

SR4C

4

 

1/2

22,5

CE, TÜV, cULus, CCC

Erweiterungs-

module

SREC

3

1

1/2

22,5

CE, TÜV, cULus, CCC

SRTC

3

3

1/2

22,5

CE, TÜV, cULus, CCC

 

Die sicheren Zeitrelais SR4C sind in mehreren Kombinationen verzögerter / unverzögerter Kontakte erhältlich.